Arbeitsbericht » Suche

Suche

118 Treffer:
91. Schulärztereferat  
Schulärztereferat ©lev dolgachov - stock.adobe.com Die Leiterin des Schulärztereferats ​​​​​​​Dr. Karoline Gsell über ihre Aufgabe als Ansprechperson sowohl für Bundes- als auch Pflichtschulen.  
92. Notfall- und Rettungsdienste sowie Katastrophenmedizin  
Notfallmedizin ©tim-macht-fotos.de - stock.adobe.com Anästhesist und Intensivmediziner Bernhard Ziegler über sinen Arbeitsbericht aus dem Referat für Notfall und Rettungsmedizin sowie Katastrophenmedizin.  
93. Lehrpraxisreferat 2017-2022  
Lehrpraxisreferat 2017-2022 ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com Referent für Lehrpraxen Dr. Florian Connert und Referent-Stellvertreterin für Lehrpraxen Dr. Johanna Dolcic über die Tätigkeiten von 2017 bis 2022.  
94. Kinder- und Jugendchirurgie  
Kinder- und Jugendchirurgie ©andreusK - stock.adobe.com Die Kinder- und Jugendchirurgie zeichnet sich durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aus. Primar Univ.-Prof. Dr. Roman P. Metzger über die Tätigkeiten der Jahre 2017 bis 2022.  
95. Impfreferent und Obmann Kinder- und Jugendheilkunde 2017-2021  
Impfreferent und Obmann Kinder- und Jugendheilkunde ©Natali - stock.adobe.com Impfreferent und Fachgruppenobmann Kinder- und Jugendheilkunde Dr. Holger Förster über seine Aufgaben in der Ärztekammer Salzburg.  
96. Urologie  
Urologie ©stock.adobe.com Bericht der Fachgruppenobfrau für Urologie in Salzburg, Dr. Andrea Gnad.  
97. Referat für Komplementärmedizin 2017-2022  
Komplementärmedizin ©SciePro - stock.adobe.com Sehr viele Patienten suchen ganz gezielt danach und viele Ärzte verwenden täglich komplementärmedizinische Methoden, zumeist integrativ, in ihrer Praxis. Lesen Sie mehr von Dr. Sepp Fegerl.  
98. HNO-Ärzteschaft  
HNO-Ärzteschaft ©stock.adobe.com Bericht des Fachgruppenobmannes für HNO in Salzburg, Dr. Georg Sinzinger.  
99. Spitalsärztevertreter CDK  
Spitalsärzte ©lev dolgachov - stock.adobe.com Tätigkeitsbericht 2017-2022 von Dr. Goswin Haybäck, Spitalärztevertreter der Christian-Doppler-Klinik (CDK).  
100. Amtsärztinnen und Amtsärzte  
AmtsärztInnen Salzburgs ©Privat Die Aufgaben, die wir zu erfüllen haben, basieren auf gesetzlichen Vorgaben und unterscheiden sich daher wesentlich von der Tätigkeit unserer anderen ärztlichen Kollegen.  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 118