Wahlärztereferent

Dr. Michael Sigmund über den Beginn seiner Tätigkeit als Wahlärztereferent im Jänner 2019 nach Rücktritt von Dr. Stadler und die Motive über die Inanspruchnahme von Wahlärzten.

Gruppenfoto des Seminars zur Kassenverrechnung 2020 (vlnr): Steuerberater Mag. Schaller, Mag. Stefan Rauchenzauner (ÄK), Herr Oberlechner, MSc (BVAEB), Frau Metzger (ÖGK), Herr Krug (BVAEB), Wahlärztereferent Dr. Sigmund (ÄK), Mag. Ebner (Salzburger Sparkasse), Dr. Dietmar Gmeiner (ÄK). (MMag. Prantner (SVS) fehlt am Foto). ©Ärztekammer Salzburg

Schriftliches

Im März 2019 erfolgte die erste Positionierung mit dem Artikel: „Partnerarzt-Vereinbarung mit Zusatzversicherung – Nein – don't do it!“

Es folgte der GKK-Erstattungskatalog im April 2019 und ein Bericht über die Probleme mit den GKK-Rezepten für Wahlärzte im Mai 2019:

  • „Zum Kassenarzt oder zum Wahlarzt“ – Motive über die Inanspruchnahme von Wahlärzten
  • „ELGA – Wahlärzte – Kassenärzte“
  • „Der Weg in die wahlärztliche Selbstständigkeit“

Das Jahr 2020 wurde von diversen Artikeln über/von/mit COVID 19 beherrscht, angefangen bei situationsbedingten Informationen über die Öffnung von Ordinationen, über telemedizinische Abrechnungsmöglichkeiten, die Eröffnung von Impfordinationen sowie Durchführung von SARS-CoV2-Rapid Antigen-Tests bis hin zu Modifikationen der Ordinationsprogramme hinsichtlich e-Impfpass.

Auch im Jahr 2021 stellt COVID 19 ein Hauptthema dar

Die Aktion der Ärztekammer, bei der für alle Ordinationen Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung gestellt und frei Haus zugestellt wird, ist eine sehr wichtige Unterstützung. Ich habe mir auch persönich das Verteilungszentrum angesehen und darüber berichtet:

  • „3 Schritte zum e-Card System als Wahlarzt“
  • „e-Impfpass – Kostenersatz für die Implementierung bei Wahlärzten“
  • „Umstellung des e-CARD Systems im Jahr 2022 – ELGA und GIN“
  • Öffentlich kritische Stellungnahmen am Wahlarztsystem – Stellungnahme meinerseits zu diesen politischen Äusserungen.
  • „Impfordinationen“ – Neuanmeldung möglich, eine Änderung des Bestellvorganges wird implementiert.
  •  „Ausstellung von EU-gültigen Testzertifikaten (inklusive QR-Code) ist nun endlich möglich“

Seminare

  • Praxisgründungsseminar November 2019
  • Wahlarzt und Kassenverrechnung im Jänner 2020
  • Praxisnachfolge und -übergabe Seminar Oktober 2021
  • Die Praxisgründung im November 2021

Persönliche Beratungsgespräche:

Es hat zahlreiche Wahlarzt-Einzelberatungen gegeben. Wahlarztberatungsthemen:

  • COVID-Impfung, e-Impfpass/Tablet, Teleordination, Rezept digital versenden bzw. als Fax versenden
  • Tarife – Honorarordnung, Tarifgestaltung, Honorarnotengestaltung
  • Ordinationsprogramme: Was benötige ich, was kostet es?; ist ein webbasiertes für mich besser?
  • ELGA – was kostet mich das?
  • Der Standort einer Wahlarztordination – Ordinationsaufbau – Wie beginne ich, was ist essentiell?
  • Das eigene Ordinationskonto, der Steuerberater. Die Abrechnung, das Mahnwesen.
  • Kontaktherstellung bei Nachfolgesuche für WA-Ordinationen, Konfliktmanagement: Presseartikel (SN)

 

Dr. Michael Sigmund