Hausapotheken-Referat 2017-2022

Dr. Manuel Hackl berichtet aus dem Hausapotheken-Referat über die Einführung der Arzneimittelsicherheit sowie die medizinische und medikamentöse Versorgung in ländlichen Regionen.

Arbeitsbericht 2017-2022 Hausapotheken-Referat

AMVS

Die Ärztekammer wurde mit langen Vorlauf bereits im November 2017 über die Einführung der Arzneimittelsicherheit mit Februar 2019 informiert. Ein Probebetrieb war ab Oktober 2018 möglich. Tatsächlich eingefügt wurde sie mit einer Verspätung von zwölf Monaten (Stabilisierungsphase) im Februar 2020. Einige Umstellungen waren dafür nötig. In vielen Ordinationen wurde der Workflow geändert. Von Seite der Hardware mussten die gut bewährten Bar-Code-Leser (1D) gegen neue 2D-Lesegeräte (QR-Code beziehungsweise DataMatrixCode) ausgetauscht werden. Die Anpassung der Software war eine logische Konsequenz. Eine bedeutende Errungenschaft des HausapothekenR-eferates (österreichweit) war die kostenneutrale Softwaranpassung der ArztSW-Firmen.

Tücken (Pitfalls):

  • Die Einstellung der Lesegeräte (Y/Z Problematik)
  • Workflow (Doppelbuchungen)
  • Registrierung aller Hausapotheken
  • Vergabe von Zugangsdaten.

Impfaktionen vom Land Sbg (Meningokokken, Pneumokokken, Influenza)

Nach Erörterung der Abrechnungsproblematik mit der Landessanitätsdirektion (Fr. Spielbüchler) konnte eine Lösung gefunden werden. Impfaktionen vom Land Salzburg können nun auch über die Hausapotheken abgerechnet werden.

Hapo-Visitationen

Die Hapo-Visitationen im Land Salzburg wurden durch die Ärztekammer begleitet – Hilfestellung bei aufgetretenen Problemen.

Gleichstellung mit öff. Apotheken bei AG-Schnell-Tests und PCR

Zu Beginn der Corona-Pandemie wurden AG-Schnelltests kostenlos in den öffentlichen Apotheken durchgeführt. Gerade in ländlichen Regionen (Kernbereich der Hausapotheken) war die Versorgung mit Schnelltest nicht sehr hoch. Mit April 2021 konnten alle Hausapotheken in Österreich kostenlose AG-Schnelltests anbieten. Die Hausapotheken in Salzburg waren die ersten, die in das Partnerportal die Ergebnisse einmelden konnten. Dadurch wurde ein Zertifikat für den Grünen Pass generiert. Einige Monate später konnten alle §2 Kassenärzte kostenlose Tests anbieten.

Covid-Impf-Ordinationen

Zu Beginn wurde der Impfstoff nur an öffentliche Apotheken geliefert. Hausapotheker müssen sich den Impfstoff von einer öffentlichen Apotheke abholen. Nach Rücksprache mit der Impf-Dispo der Landessanitätsdirektion wurde dies umgestellt. Die Belieferung von Impfstoffen erfolgt nun direkt über die Lieferapotheken (nicht über öffentliche Apotheken).

Die Bedeutsamkeit der Hausapotheken ist nicht in Frage zu stellen. Die Hausapotheker sichern die medizinische und medikamentöse Versorgung in ländlichen Regionen.


Dr. Manuel Hackl